Reimer-Tiemann-Reaktion

Reimer-Tiemann-Reaktion
Rei|mer-Tie|mann-Re|ak|ti|on [nach den 3 (!) dt. Chemikern K. L. (auch C. L.) Reimer (1845–1883), K. L. (auch C. L.) Reimer (1856–1921) u. J. K. W. F. Tiemann (1848–1899)]: Synthese von aromatischen o- u. p-Hydroxyaldehyden durch Formylierung von Phenolen mittels Chloroform u. KOH.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reimer-Tiemann-Reaktion — Als Reimer Tiemann Reaktion bezeichnet man die Reaktion von Phenolen mit Dichlorcarben, das aus Chloroform in alkalischer Lösung bei höherer Temperatur entsteht. Dabei erhält man überwiegend das ortho Formylierungsprodukt, während andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Reimer-Tiemann-Synthese — Unter der Reimer Tiemann Reaktion versteht man die Reaktion von Phenolen mit Dichlorcarben, das aus Chloroform in alkalischer Lösung bei 65 bis 70 °C entsteht. Dabei erhält man überwiegend das ortho Formylierungsprodukt, während andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Reimer-Tiemann-Synthese —   [nach den Chemikern Karl Reimer, * 1856, ✝ 1921, und Ferdinand Tiemann, * 1848, ✝ 1899], Verfahren zur Gewinnung von Phenolaldehyden aus Phenolen durch Umsetzung mit Chloroform und Alkalilauge; man erhält z. B. Salicylaldehyd gemäß   Durch… …   Universal-Lexikon

  • Tiemann — ist der Name von August Tiemann (1895–1982), deutscher Futterbauwissenschaftler Burkhard E. Tiemann, Kreispräsident des Kreises Pinneberg Dietlind Tiemann (* 1955), Oberbürgermeisterin von Brandenburg an der Havel Ferdinand Tiemann (1848–1899),… …   Deutsch Wikipedia

  • Reimer — ist der Vor bzw. Familienname mehrerer Personen. Nachname von: A. James Reimer (1942–2010), kanadischer Theologe Anthony Reimer, US amerikanischer Komponist und Musikpädagoge Daniela Reimer (* 1982), deutsche Ruderin David Reimer (1965–2004),… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Tiemann — Johann Karl Wilhelm Ferdinand Tiemann (* 10. Juni 1848 in Rübeland; † 14. November 1899 in Meran) war ein deutscher Chemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ehrungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Ludwig Reimer — (* 25. Dezember 1845 in Leipzig; † 15. Januar 1883) war ein deutscher Chemiker und Industrieller. Reimer wuchs in Berlin auf und studierte Chemie an den Universitäten in Göttingen, Greifswald und Heidelberg. Er promovierte 1871 bei August Wilhelm …   Deutsch Wikipedia

  • Vanillin — Strukturformel Allgemeines Name Vanillin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der organischen Reaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Namensreaktionen — Namensreaktionen sind Reaktionen und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie, die bekannt genug sind oder häufig verwendet werden, um einen Namen zu tragen. Die Reaktionen sind entweder nach ihren Entdeckern oder nach einer Chemikalie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”